Nicht nur im Neubau, auch im Bestand ist die Wärmepumpe oft als wirtschaftliche Heizmethode geeignet. Doch was, wenn das alte Haus tatsächlich zu schlecht gedämmt ist? Der Vortrag vergleicht alternative Heizmethoden und Ertüchtigungsmaßnahmen am Haus. Der Referent Alexander Wolf, Leiter des Kompetenzzentrums für Energietechnik an der Handwerkskammer Unterfranken, steht nach dem etwa einstündigen Vortrag auch für Fragen und eine offene Diskussion zur Verfügung.
Der kostenlose Vortrag ist ein Angebot der Landkreisverwaltung und der Volkshochschule Marktheidenfeld. Er findet statt am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr im großen Saal des evangelischen Gemeindehauses, Würzburger Straße 7, in Marktheidenfeld. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen zum Vortrag und zu der Vortragsreihe finden Interessierte unter www.main-spessart.de/klimaschutzvortrag oder per E-Mail an Klimaschutz@Lramsp.de.
Vorschlag Bildunterschrift: Wie kommt künftig die Wärme in den Heizkörper – das ist hier die Frage
Bildquelle: www.pixabay.com, cri 250558_1920 (lizenzfrei)