Homburg-Lengfurt-Rettersheim-Trennfeld

Homburg-Lengfurt-Rettersheim-Trennfeld

Mitgliederdaten sicher verwalten – Online-Workshop für Ehrenamtliche

PRESSEINFORMATION 

Landratsamt Main Spessart vom 28.04.2025

Mitgliederdaten sicher verwalten – Online-Workshop für Ehrenamtliche
Viele Vereine und Initiativen verwalten sensible Mitgliederdaten – von Adressen über Geburtsdaten bis hin zu Kontoverbindungen. Dabei stellt sich oft die Frage: Was erlaubt die Datenschutz-Grundverordnung? Welche Maßnahmen schützen die Daten zuverlässig? Und wie lassen sich digitale Hilfsmittel sinnvoll nutzen?
Antworten liefert der Online-Workshop „Mitgliederdaten schützen, verwalten und verwenden“, den die Freiwilligen-Agentur des Landkreises Main-Spessart EMiL in Kooperation mit dem Projekt „Digital verein(t)“ anbietet. Der Workshop findet am Mittwoch, 4. Juni 2025, von 17:30 bis 19:30 Uhr statt und richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in Vereinen, Organisationen und Initiativen.
Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Überblick über datenschutzrechtliche Grundlagen, technische Möglichkeiten und organisatorische Maßnahmen zur sicheren Datenverwaltung im Vereinsalltag.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Mai 2025 per E-Mail an freiwilligenagentur@Lramsp.de oder telefonisch unter 09353 / 793-1166 möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Der Workshop ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit „Digital verein(t)“, einem Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und -zentren Bayern (lagfa bayern e.V.) in Kooperation mit „Deutschland sicher im Netz e.V.“. Gefördert wird die Initiative vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. „Digital verein(t)“ vermittelt praxisnah Wissen zu digitalen Themen und hilft ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: mit Handbüchern, Workshops, Online-Seminaren sowie einem mobilen Ratgeberteam. Die Freiwilligenagentur EMiL ist einer von 28 Standorten des Projektes in Bayern.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Medienkommunikation im Landratsamt Main-Spessart

Skip to content