Allgemeine Informationen
Im Markt Triefenstein haben Sie die Möglichkeit unter bestimmten Auflagen die Schlossscheune Homburg für Veranstaltungen zu mieten.
Diese kann sowohl für private Veranstaltungen (z.B. Hochzeit, Geburtstagsfeier usw.) als auch für Vereinsveranstaltungen (z.B. Beatabende, Konzerte usw.) gemietet werden.
Im August und bis Mitte September kann die Schlossscheune an private Nutzer nicht vermietet werden.
Sie können folgende Räume der Schlossscheune anmieten:
- komplette Schlossscheune
- Sektbar (ab November bis April geschlossen)
- Bocksbeutelbar
- Kaffeebar
- Schlosshof/Schlosswiese
Bitte beachten Sie, dass Vereinsveranstaltungen ein Vorrecht vor privaten Veranstaltungen haben. Aus diesem Grund können gemeldete private Veranstaltungen für das nächste Jahr immer nur vorgemerkt werden. Eine Zusage kann spätestens am 02.01. des darauffolgenden Jahres gegeben werden.
Eine vorherige Besichtigung der Mieträume ist selbstverständlich auf Anfrage möglich.
Die Schlüssel für die angemieteten Räume erhalten Sie 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Für diese muss eine Kaution hinterlegt werden.
Notwendige Unterlagen
Antrag zur Anmietung der Schlossscheune Homburg
Kosten
Komplette Schlossscheune:
- Örtliche Vereine (vereinsinterne Weihnachtsfeiern und Versammlungen):
- Nicht VK-Mitglieder: 150,00 €
- VK-Mitglieder: 75,00 €
- Örtliche Vereine (Kulturelle Anlässe, z.B. Kommers, Konzerte, Theater, Prunksitzungen, Liederabende):
- Nicht VK-Mitglieder: 300,00 €
- VK-Mitglieder: 150,00 €
- Discopartys, Beatabende durch örtl. Vereine:
- Nicht VK-Mitglieder: 600,00 €
- VK-Mitglieder: 300,00 €
- Sonstige Veranstaltungen (Privat/Gewerblich – Ortsansässig): 250,00 € (ab 01.01.2019: 350,00 €)
- Sonstige Veranstaltungen (Privat/Gewerblich – Fremdnutzer): 350,00 € (ab 01.01.2019: 500,00 €)
Bei jeden Mietvertrag der Schlossscheune werden zusätzlich 50,00 € als Instandhaltungs-pauschale berechnet. Bei Küchennutzung sind 35,00 € zusätzlich zu zahlen. Bei Schankanlagennutzung sind nochmals 24,00 € zusätzlich zu zahlen.
Bitte beachten Sie, dass bei privaten Veranstaltungen vor Beginn der Veranstaltung eine Kaution zu zahlen ist.
Die Miete und Nebenkosten sowie sonstige Ersatzansprüche des Marktes werden dem Mieter nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Bei Nutzern, die vorsteuerabzugsberechtigt sind, sind die Hallennutzungsbeträge Netto! Bei Nutzern, die nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind, wie z.B. Vereine oder Personen, sind die Hallennutzungsbeträge dann Brutto!
Bocksbeutelbar, Kaffeebar, Sektbar, Schlosshof/Schlosswiese:
- Mitgliedsvereine des VK-Homburg (für Vereinsveranstaltungen): 25,00 €
- Sonstige Veranstaltungen (Privat/Ortsansässige): 50,00 €
- Sonstige Veranstaltungen (Fremdnutzer): 75,00 €
Bei jedem Mietvertrag werden zusätzlich 20,00 € für Nebenkosten und Instandhaltungs-pauschale berechnet. Bei Küchennutzung sind 35,00 € zusätzlich zu zahlen.
Bitte beachten Sie, dass die Rechnung vor dem Beginn der Veranstaltung beglichen sein muss.