Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung
Triefenstein Informationen aus erster Hand zur Kommunalen Wärmeplanung für Triefenstein gibt es für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger bei einer Onlineinformationsveranstaltung am Dienstag, den 04. November, um 18:00 Uhr.
Die Einwahldaten finden Sie hier:
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Mit einem Smarthone können Sie sich auch über folgenden QR-Code einwählen, hierfür ist eine Microsoft-Teams App nötig:
Im Januar diesen Jahres hatten die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und die INEV GmbH im Auftrag des Marktes Triefenstein mit der Arbeit an der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) begonnen. Die KWP schafft die Rahmenbedingungen für die sichere Wärmeversorgung der Zukunft. Sie gibt Planungssicherheit, zeigt Umsetzungsoptionen auf und ist damit ein zentraler Baustein der Energiewende.
Wichtige Meilensteine der KWP sind nun abgeschlossen. Daher gibt es bei der Bürgerinformationsveranstaltung unter anderem Informationen dazu, wo sich die Entwicklung von Wärmenetzen anbieten könnte und in welchen Gemeindeteilen aus Sicht der Fachleute eher auf dezentrale Lösungen wie etwa Wärmepumpen gesetzt werden sollte.
Bei der Infoveranstaltung sprechen Bayernwerk-Projektleiterin Tobias Eckardt und Béla van Rinsum (INEV GmbH).
Die Wärmeplanung zeigt auf, mit welchen erneuerbaren und nachhaltigen Energiequellen zukünftig eine klimafreundliche und kosteneffiziente Wärmeversorgung gewährleistet werden kann