Markt Triefenstein

Homburg-Lengfurt-Rettersheim-Trennfeld

Homburg-Lengfurt-Rettersheim-Trennfeld

Wichtige Tipps für den sicheren Schulweg

Am Dienstag, den 12.09. ist Schulanfang!
Gerade zum Schulstart können wir alle dazu beitragen, dass der Schulweg
sicher ist und gebührende Vorsicht im Straßenverkehr herrscht.
Fahren Sie mit Vorsicht und Rücksicht, damit die Kinder sicher zur Schule und von der Schule nach Hause kommen.

Sicher zur Schule –  Tipps für den Schulweg

Sicherheit ist am Wichtigsten!
– Wähle nicht den kürzesten, sondern den sichersten Weg.

Übe den Schulweg!
– Gehen Sie mit Ihrem Kind schon vor dem ersten Schultag öfters den Weg.
– Begleite bei gefährlichen Verkehrssituationen!
– Wenn die Verkehrssituation für Erstklässler noch gefährlich ist,
dann begleite Sie Ihr Kind zu Fuß. So lernt es mit dir die Gefahren kennen
und wird immer sicherer.

Reflektierende Kleider und Schulrucksäcke!
– Achten Sie darauf, dass Ihr Kind helle und reflektierende Kleidung und einen
reflektierenden Ranzen trägt. Auch leuchtende Warnwesten sind praktisch,
sie erhöhen die Sichtbarkeit gerade in der dunklen Jahreszeit.

Rechne Zeit ein!
– Schicken Sie Ihr Kind frühzeitig auf den Weg, denn wenn es sich beeilen muss,
ist es unaufmerksamer.

Nie mit Fremden mitgehen!
– Ihr Kind sollte wissen, dass es grundsätzlich nie mit Fremden mitgeht.
Gefahren kennen!
– Besprechen Sie mit Ihrem Kind mögliche Gefahren auf dem Weg.

Gemeinsam mit anderen Kindern gehen!
– Am Besten sollte Ihr Kind mit anderen Kindern gehen.
Ideal ist, wenn auch ältere Kinder dabei sind.

Hilfe in der Not!
– Was soll das Kind tun, wenn etwas passiert?
– Wohnen Verwandte oder Bekannte auf dem Weg?
– Einige Eltern geben für Notfälle auch ein altes Handy mit Prepaid-Karte mit.

Zu Fuß und nicht auf Rollen!
– Inlineskates sind toll.
 Aber nicht für den Schulweg geeignet.
– Ob Kinder mit einem Roller oder mit dem Fahrrad fahren können, ist altersabhängig

Skip to content